PH Artichoke Pendelleuchte Licht Louis Poulsen Durchmesser: 480 Farbe: Edelstahl matt

7 772.27 EUR

PH Artichoke 480 Edelstahl matt Pendelleuchte Mithilfe von 72 Blättern die in 12 Reihen mit jeweils sechs Blättern präzise positioniert sind verleiht die Pendelleuchte PH Artichoke jedem Raum vollkommen blendfreies Licht. Die Leuchte von Louis Poulsen verteilt das Licht sowohl nach innen als auch nach außen und verbreitet so ein schönes und angenehmes Licht. Darüber hinaus bleibt die gute Lichtqualität der Pendelleuchte auch in der energiesparenden LED-Ausführung mit der wohlbekannten Atmosphäre erhalten. 1958 entwarf Poul Henningsen die PH Artichoke für den Langelinie Pavillon ein modernistisches Restaurant in Kopenhagen in dem die PH Artichoke die Gäste bis heute begeistert. Sie gilt als internationale Designikone. Die unverwechselbare Form und Gestaltung der Pendelleuchte sorgt für ein vollkommen blendfreies Licht unabhängig davon aus welchem Blickwinkel sie betrachtet wird. Dies liegt an den 72 sorgfältig positionierten Blättern die auch als Inspiration für den Namen der Pendelleuchte dienten. Um erstklassige Qualität zu gewährleisten wird die PH Artichoke noch heute teilweise in Handarbeit gefertigt. Und ja es stimmt dass sie viel Platz einnimmt. Die Lichtqualität und die reine Eleganz sind jedoch in der Tat beispiellos. Die berühmte Leuchte ist weiterhin in der ursprünglichen Cobber-Ausführung erhältlich. Im Laufe der Zeit wurden Ausführungen aus mattem und glänzendem Edelstahl sowie Messing und Weißmetall hinzugefügt die die Vielseitigkeit und zeitlose Silhouette der Pendelleuchte unterstreichen. Die schwarze PH Artichoke ist ab dem Jahr 2020 erhältlich. Mit einem perfekt mattschwarzen Finish strahlt diese Ausführung einen kühnen Look für eine ausgefallenere Innenraumgestaltung aus ohne dabei das Design oder die Lichtqualität zu beeinträchtigen. Der kreative Kopf hinter der PH Artichoke Pendelleuchte ist der Designer "Poul Henningsen" Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berühmten dänischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Er hat keinen Abschluss als Architekt gemacht studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und dann von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsächlich auf Lichtdesign – und das ist es auch wofür er berühmt ist. Dabei entwarf er die Pendelleuchte PH Artichoke. Er erweiterte sein Tätigkeitsfeld auf das Schreiben und wurde ein Journalist und Schriftsteller. Für eine kurze Zeit zu Beginn des zweiten Weltkriegs war er führender Architekt bei Tivoli Gardens in Kopenhagen. Aber wie viele andere kreative Menschen war er gezwungen während der deutschen Besatzung aus Dänemark zu fliehen und wurde bald ein wichtiger Teil der dänischen Künstlergemeinde die in Schweden lebte. Seine lebenslange Zusammenarbeit mit Louis Poulsen begann 1925 und dauerte bis zu seinem Tod an. Bis heute profitiert Louis Poulsen von seinem Genie. Poul Hennigsens Pionierarbeit bezüglich der Relationen zwischen Lichtstrukturen Schatten Spiegelung und Lichtwiedergabe – verglichen mit dem Bedürfnis nach Licht bleibt der Grundstein der Lichttheorie die immer noch bei Louis Poulsen eingesetzt wird. Hersteller der PH Artichoke Pendelleuchten ist die Marke "Louis Poulsen" Louis Poulsen gegründet im Jahre 1874 ist ein dänischer Beleuchtungshersteller. Der skandinavische Designgrundsatz „Form folgt Funktion“ ist ihre Maxime. Funktion und Design ihrer Produkte sind so konzipiert dass sie den Rhythmus des natürlichen Lichts widerspiegeln und unterstützen. Jedes Detail eines Designs dient einem bestimmten Zweck. Jedes Design beginnt und endet mit Licht. Sie sind davon überzeugt dass leidenschaftliche Handwerkskunst die Grundlage bildet um hochwertige Beleuchtungslösungen und Designprodukte zu schaffen die optisch ansprechend sind und dem Licht schmeicheln. In enger Zusammenarbeit mit Designern Architekten und anderen Talenten wie Poul Henningsen Arne Jacobsen Verner Panton Øivind Slaatto Alfred Homann Oki Sato und Louise Campbell haben sie sich als einer der wichtigsten globalen Anbieter von architektonischer und dekorativer Beleuchtung etabliert. Ihre Produkte fordern die traditionellen Produktkategorien heraus und bieten Lösungen für den gewerblichen und den privaten Einsatz – sowohl für die Innen- als auch für die Außenbeleuchtung. Ebenso hat der Designer Poul Henningsen die Pendelleuchte PH Artichoke für Louis Poulsen entworfen. Louis Poulsen steht für ein einfaches und ansprechendes Design. Ihr Ziel ist es eine angenehme Atmosphäre zu schaffen die die Menschen ebenso wie die Räume positiv beeinflusst. Ihre Designs sollen dem Licht Form verleihen. Louis Poulsen wollte schon immer mehr als nur Leuchten zu entwerfen. Sie wollen dem Licht Form verleihen und eine Atmosphäre schaffen in der sich Menschen wohlfühlen. Die Form des Lichts gestaltet Räume. Und ihre Produkte sollen mit den Räumen die sie gestalten harmonieren – indirekt sanft und einladend.